Logo Stadt Greven

Die Stadt Greven sucht Verstärkung. In Greven an der Ems leben knapp 40.000 Menschen, rund 440 Beschäftigte kümmern sich in der städtischen Verwaltung und den kommunalen Betrieben um deren Anliegen. Auf kurzen Wegen und in großer Nähe zu den Einwohnerinnen und Einwohnern gestalten wir gemeinsam unsere Stadt.

Wir suchen für den Fachdienst Arbeit und Soziales zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Bereich Grundsicherung nach dem SGB II

Im Fachdienst Arbeit und Soziales beraten und betreuen wir Menschen in (finanziellen) Notsituationen. Dazu gehört insbesondere die Gewährung der Grundsicherung nach dem Sozialgesetzbuch II (SGB II).

Ihre Aufgabe:

  • Sie bearbeiten Anträge auf Leistungen nach dem SGB II.

Die Vollzeitstelle ist unbefristet und wird mit der Entgeltgruppe 9c TVöD VKA bzw. der Besoldungsgruppe A 10 LBesG NRW vergütet. Auch Teilzeit ist möglich.

Was bringen Sie mit?

Wenn Sie eine Aufgabe suchen, bei der Sie eigenständig und verantwortungsvoll arbeiten können und Teil eines engagierten Teams sind, dann sind Sie bei uns richtig.

  • Sie haben einen Abschluss als Dipl.-Verwaltungswirt*in, Bachelor of Laws oder Bachelor of Arts und verfügen damit über die Laufbahnbefähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes.
  • Alternativ haben Sie den Angestelltenlehrgang II oder ein Jura-Studium mindestens mit dem 1. Staatexamen erfolgreich abgeschlossen.
  • Wir freuen uns über Ihre Berufserfahrung.

Flexibel arbeiten, gesund bleiben und weiterkommen

Wir bieten Ihnen flexible und familienfreundliche Arbeitszeitkonzepte, ein gut entwickeltes Betriebliches Gesundheitsmanagement und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten. Weitere Informationen zu uns als Arbeitgeberin finden Sie unter www.greven.net/karriere

Greven ist bunt und vielfältig – die Stadtverwaltung will es auch werden.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von Ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Behinderung, Religion oder Lebensform. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

Sie haben noch Fragen?

Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen die Leiterin des Fachdienstes Arbeit und Soziales, Katrin Antemann, Telefon 02571 920-281. Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren wenden Sie sich bitte an die Leiterin des Fachdienstes Personal, Angelika Rolefs, Telefon 02571 920-232.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung. Bitte nutzen Sie dazu unser Online-Bewerbungsportal.

 

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung