Die Stadt Greven sucht Verstärkung. In Greven an der Ems leben knapp 40.000 Menschen, rund 400 Beschäftigte kümmern sich in der städtischen Verwaltung und den kommunalen Betrieben um deren Anliegen. Auf kurzen Wegen und in großer Nähe zu den Einwohnerinnen und Einwohnern gestalten wir gemeinsam unsere Stadt.
Wir suchen für den Fachdienst Stadtplanung zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere
Der Fachdienst Stadtplanung führt auf der Grundlage strategischer Entscheidungen der Stadtentwicklung Planungsverfahren durch. Dazu zählen die Erarbeitung städtebaulicher Konzepte und Rahmenplanungen sowie die vorbereitende und verbindliche Bauleitplanung für die Stadt Greven.
Die Vollzeitstelle ist unbefristet. Sie wird nach Entgeltgruppe 11 TVöD VKA vergütet.
Wenn Sie eine Aufgabe suchen, bei der Sie gleichermaßen strategisch und praxisorientiert, eigenständig und teamorientiert arbeiten können und verantwortungsvoll Zukunft gestalten wollen, dann sind Sie bei uns richtig.
Bei der Stadt Greven bieten wir Ihnen flexible und familienfreundliche Arbeitszeitkonzepte, ein gut entwickeltes Betriebliches Gesundheitsmanagement und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten. Weitere Informationen zu uns als Arbeitgeberin finden Sie unter www.greven.net/karriere.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von Ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Behinderung, Religion oder Lebensform. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen der Leiter des Fachbereichs Stadtentwicklung, Marco Scheil, Telefon 02571 920-343. Alternativ wenden Sie sich gerne an den stellvertretenden Leiter des Fachdienstes Stadtplanung, Christopher Althöfer, Telefon 02571 920-277. Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren wenden Sie sich bitte an die Leiterin des Fachdienstes Personal, Angelika Rolefs, Telefon 02571 920-232.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung. Bitte nutzen Sie dazu unser Online-Bewerbungsportal.