Logo Stadt Greven

Die Stadt Greven sucht Verstärkung. In Greven an der Ems leben mehr als 39.000 Menschen, rund 400 Beschäftigte kümmern sich in der städtischen Verwaltung und den kommunalen Betrieben um deren Anliegen. Auf kurzen Wegen und in großer Nähe zu den Einwohnerinnen und Einwohnern gestalten wir gemeinsam unsere wachsende Stadt.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Mitarbeiter*in (m/w/d) für die integrierte Sozialplanung

Mit der integrierten Sozialplanung wollen wir den Herausforderungen einer älter werdenden Gesellschaft aktiv begegnen, soziale Bedarfe und Handlungsnotwendigkeiten erkennen und passende Maßnahmen entwickeln.

Ihre Aufgaben sind:

  • Analyse der Situation älterer und pflegebedürftiger Menschen in Greven
  • Analyse der sozialen Lage und Beobachtung von Entwicklungen
  • Erstellung von Konzepten der integrierten Sozialplanung, insbesondere eines Konzeptes „Sachlicher Teilplan Altern“ im Rahmen des Stadtentwicklungskonzeptes 2030
  • Ermittlung von Handlungsfeldern und Entwicklung von Maßnahmen, Begleitung und Evaluation der Umsetzung
  • Vorbereitung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen mit unterschiedlichen Akteur*innen und Zielgruppen
  • Berichte in Gremien und Fachausschüssen

Die Stelle ist unbefristet. Sie wird nach Entgeltgruppe 10 TVöD VKA bzw. A 11 LBesG NRW vergütet.

Was bringen Sie mit?

Wenn Sie eine Aufgabe suchen, bei der Sie selbstständig arbeiten, komplexe Zusammenhänge und Fragestellungen aktiv angehen und konkrete Maßnahmen entwickeln wollen, dann sind Sie bei uns richtig.

  • Sie haben Ihr (Master-)Hochschulstudium der Sozialwissenschaften mit dem Studienschwerpunkt Sozialplanung bzw. Gerontologie erfolgreich abgeschlossen.
  • Alternativ verfügen Sie über eine vergleichbare Qualifikation.

Flexibel arbeiten, gesund bleiben und weiterkommen

Bei der Stadt Greven bieten wir Ihnen flexible und familienfreundliche Arbeitszeitkonzepte, ein gut entwickeltes Betriebliches Gesundheitsmanagement und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten. Weitere Informationen zu uns als Arbeitgeberin finden Sie unter www.greven.net/karriere

Greven ist bunt und vielfältig – die Stadtverwaltung will es auch werden.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von Ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Behinderung, Religion oder Lebensform. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

Sie haben noch Fragen?

Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen die Leiterin des Fachbereichs Soziales, Jugend, Bildung, Beate Tenhaken, Telefon 02571 920-251. Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren wenden Sie sich bitte an die Leiterin des Fachdienstes Personal, Angelika Rolefs, Telefon 02571 920-232.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung. Bitte nutzen Sie dazu das Online-Bewerbungsportal und reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 26.03.2023 ein.

 

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung