Logo: charta der vielfalt

Die Stadt Greven sucht Verstärkung. In Greven an der Ems leben fast 40.000 Menschen, rund 440 Beschäftigte kümmern sich in der städtischen Verwaltung und den kommunalen Betrieben um deren Anliegen. Auf kurzen Wegen und in großer Nähe zu den Einwohnerinnen und Einwohnern gestalten wir gemeinsam unsere Stadt.

Für die Stadtbibliothek suchen wir zum 1. August 2026 eine*n

Auszubildende*n (m/w/d) für den Beruf der*des Fachangestellten
für Medien- und Informations­dienste - Fachrichtung Bibliothek.

In deiner Ausbildung arbeitest Du an der Servicetheke der Bibliothek im engen Kontakt mit den Besucher*innen. Du lernst Medien zu recherchieren, zu beschaffen und technisch einzuarbeiten, die Anwendung der Bibliothekssoftware und die Nutzung verschiedenster digitaler Medien (Apps, eMedien, mobile Endgeräte, Robotiktools, GreenScreen, 3D-Drucker,…). Du unterstützt das Team bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen, beim Dekorieren und auf unseren Social Media Kanälen.

Die Ausbildung zum*zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste dauert drei Jahre. An drei Tagen in der Woche arbeitest Du in der Bibliothek, an zwei Tagen gehst Du zur Berufsschule. Dort lernst Du u.a. das theoretische Basiswissen für die Praxis in der Bibliothek.

Was bringst du mit?

Du hast mindestens einen guten Abschluss der Fachoberschulreife (Realschulabschluss) oder einen gleichwertigen Abschluss.

Wenn Du Spaß an Büchern, digitalen Medien und Sprache hast, kontaktfreudig und offen für Neues bist und gerne in einem engagierten Team mitarbeiten möchtest, dann bist Du bei uns richtig.

    Das sind deine Perspektiven

    In den ersten beiden Ausbildungsjahren erlernst Du die Grundlagen der Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste aller Fachrichtungen. Mit der Spezialisierung auf das Bibliothekswesen kannst Du in öffentlichen und wissenschaftlichen Bibliotheken arbeiten und Dich im Bibliothekswesen oder auch in der Vermittlung von Medien weiterbilden. Im Rahmen deiner Ausbildung kannst Du auch das Fachabitur machen, das die Voraussetzung für ein Studium an der Fachhochschule ist.

    Greven ist bunt und vielfältig – die Stadtverwaltung will es auch werden

    Wir freuen uns über deine Bewerbung, unabhängig von deiner kulturellen oder sozialen Herkunft, Behinderung, Religion oder Lebensform. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

    Du hast noch Fragen?

    Dann wende dich gerne an Nora Hegemann, Fachdienst Personal, 02571 920-215 oder an Alisa Günzel, Fachdienst Personal, 02571 920-256. Für Fragen zum Aufgabenbereich wende dich gerne an Sigrid Högemann, Leitung der Stadtbibliothek, 02571 920-390. Weitere Informationen über die Ausbildung bei der Stadt Greven findest du unter www.greven.net/ausbildung

    Wir freuen uns über deine Bewerbung. Bitte nutze dazu bis zum 01.10.2025 unser Online-Bewerbungsportal.